
Copyright @ WeserKontor
Weser-Radweg
Wir organisieren Ihren individuellen Radausflug auf dem Weser-Radweg
Bei einer Radtour auf dem ca. 440 km langen Weser-Radweg genießen Sie eine abwechslungsreiche Flusslandschaft mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie Burgen, Schlössern, Märchen- und Sagengestalten. Der Radweg beginnt in Hann. Münden und endet nach ca. 440 km an der Mündung in Bremerhaven. Weiterfahrt bis nach Cuxhaven (ca. 50 km) möglich. Zahlreiche Binnenschiffe werden Sie auf Ihrer Radtour den Weg nach Norden begleiten. Riesige Containerschiffe mit einer Länge bis zu 400 m können Sie in Bremerhaven bewundern.
Der Weser-Radweg hat nur wenige Steigungen. Meistens verläuft der Weg auf Flussniveau. Der Radweg besteht überwiegend aus Asphalt, sowie im geringen Umfang aus wassergebundener Decke oder Betonplatten.
Wir organisieren Ihren individuellen Radausflug auf dem Weser-Radweg. Sprechen Sie uns einfach an!

Foto: Wilfried Kuhn
Angebote
Pauschalangebote siehe weiter unten
Individuelle Radtouren arbeiten wir selbstverständlicher gerne für Sie aus.
Pauschalangebote Angebot 1: Von Hann. Münden bis Hameln
Die Gesamtlänge dieser Radtour beträgt ca. 145 km. Ein besonderes Erlebnis ist sicherlich hier die Überquerung der Weser mit einer Gierseilfähre. Der eingesetzte Fährmann bringt Sie sicher und ganz ohne Motorkraft, nur durch die Strömung des Flusses, auf die andere Weserseite. Die Tagesetappen betragen ca. 25 bis 50 km.

Foto: Stefan Bücker, pixelio.de
Möglicher Ablauf:
1. Tag
- Anreise in Eigenregie in die drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden
- Übernahme der Hotelzimmer
- Stadtbummel
2. Tag
- Frühstück im Hotel
- 1. Radetappe von Hann. Münden über Reinhardshagen nach Lippoldsberg, ca 30 km
Sehenswürdigkeiten:
- Tillyschanze
- Kloster in Bursfelde
3. Tag
- Frühstück im Hotel
- 2. Radetappe von Lippoldsberg über Beverungen und Höxter nach Holzminden, ca. 50 km
Sehenswürdigkeiten:
- Weser-Therme in Bad Karlshafen
- Schlosspark bei Wehrden
- Porzellanmanufaktur in Fürstenberg
4. Tag
- Frühstück im Hotel
- 3. Radetappe von Holzminden über Heinsen nach Bodenwerder, ca. 40 km
Sehenswürdigkeiten:
- mit kleinen Abstecher, Schloss Bevern
- Münchhausenstadt Bodenwerder
5. Tag
- Frühstück im Hotel
- 4. Radetappe von Bodenwerder nach Hameln, ca. 25 km
- individuelle Heimreise
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Hehlen
- historischen Eisenbahnbrücke bei Hameln
- Rattenfängerstadt Hameln
Leistungen:
- 4 x Übernachtung in Hotels oder Pensionen
- 4 x Frühstück (Frühstücksbuffet)
- Radwanderkarte
- Infomaterial
- Organisation des Ablaufs
Preise:
- Preise auf Anfrage
Personen-, Gepäck- und Radrückholung auf Anfrage.

Foto: Th. M. Müller, pixelio.de
Die Karte ist nur als Anhalt zu sehen. Die Originalroute finden Sie in der entsprechenden Radwanderkarte!
Pauschalangebote Angebot 2: Von Hann. Münden nach Bremen
Dieses Pauschalangebot auf dem Weser-Radweg hat eine Länge von ca. 365 km und beginnt in Hann. Münden und endet in der Hansestadt Bremen.

Wasserstraßenkreuz, oben kreuzt der Mittellandkanal die unten fließende Weser, Foto: Wilfried Kuhn
Möglicher Ablauf:
1. Tag
- Anreise in Eigenregie in die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden
- Übernahme der Hotelzimmer
- Stadtbummel
2. Tag
- 1. Radetappe von Hann. Münden in die "Hugenottenstadt" Bad Karlshafen, ca. 45 km
Sehenswürdigkeiten:
- mit Abstecher zum Dornröschenschloss Sababurg in der Nähe von Hameln
- ehemaliges Benediktinerkloster Nähe Bursfelde
- Kloster in Lippoldsberg
- Gierseilfähre auf der Weser in Polle
- Deutsche Hugenottenmuseum, Wellnessoase und historische Rathaus in Bad Karlshafen
3. Tag
- 2. Radetappe von Bad Karlshafen vorbei am Schloss Bevern in die Münchhausenstadt Bodenwerder, ca. 63 km
Sehenswürdigkeiten:
- mit Abstecher Burg Beverungen
- Hannoversche Klippen
- Schloss Fürstenberg
- historische Altstadt von Höxter
- Schloss Corvey
- Schloss Bevern
- Münchhausenmuseum in Bodenwerder
4. Tag
- 3. Radeletappe von Bodenwerder durch die Rattenfängerstadt Hameln nach Rinteln, ca. 52 km
Sehenswürdigkeiten:
- mit Abstecher Hämelschenburg in Emmerthal
- historische Altstadt von Hameln
- Stift Fischbeck in Hessisch Oldendorf
- historische Altstadt von Rinteln mit bunten Fachwerkhäusern aus dem 13 Jh.
5. Tag
- 4. Radetappe von Rinteln nach Minden, ca. 45 km
Sehenswürdigkeiten:
- Bückeburger Schloss
- Hubschraubermuseum
- Park mit prächtigen Gebäuden in Bad Oeynhausen
- Märchenmuseum in Bad Oeynhausen
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica
- Wasserstraßenkreuz in Minden
6. Tag
- 5. Radetappe von Minden nach Nienburg, ca. 60 km
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Petershagen von 1306
- Stadtkirche von 1620 in Petershagen
- historische Altstadt von Nienburg
- Spargel- und Polizeimuseum in Nienburg
7. Tag
- 6. Radeletappe von Nienburg in die Reiterstadt Verden, ca. 55 km
Sehenswürdigkeiten:
- Stiftskirche in Bücken, nahe Hoya
- ehemalige Stammburg in Hoya
- Heimat- und Druckereimuseum plus Weser-Filmhof in Hoya
- Galerie-Holländermühle in Dörverden
- Dom und Pferdemuseum in der Reiterstadt Verden
8. Tag
- 7. Radeletappe von Verden in die Hansestadt Bremen, ca. 45 km
Sehenswürdigkeiten:
- Schloss in Etelsen von 1886
- Badener Berge in Ahim-Baden
- Schloss Erbhof in Thedinghausen von 1619
- Yachthafen in Weyhe
- Rathaus in Bremen
- Rhododendronpark in Bremen
9. Tag
- Individuelle Heimreise

Foto: Karin Jung, pixelio.de

Bremer Stadtmusikanten
Foto: Lisa Schwarz, pixelio.de
Die Karte ist nur als Anhalt zu sehen. Die Originalroute finden Sie in der entsprechenden Radwanderkarte!
Pauschalangebote Angebot 3: Von Hann. Münden bis Cuxhaven
Hier nun in Etappen die gesamte Strecke des Weser-Radweges. Sie haben die Möglichkeit entweder die Gesamtroute von ca. 500 km komplett zu beradeln oder nur individuell auf Ihre gewünschten Etappen. Sprechen Sie uns an, wir organisieren Ihr Wunschradelerlebnis.
Die einzelnen insgesamt 15 Tagesetappen haben wir für Sie wie folgt zusammengestellt, können aber nach Ihren Wünschen selbstverständlich gerne geändert werden.

Flussansicht
Foto: Terry U. Weller, pixelio.de
1. Etappe: Von Hann. Münden nach Bad Karlshafen
Länge ca. 44 km
2. Etappe: Von Bad Karlshafen nach Höxter
Länge ca. 27 km
3. Etappe: Von Höxter nach Rühler Schweiz
Länge ca. 35 km
4. Etappe: Von Rühler Schweiz nach Hameln
Länge ca. 30 km
5. Etappe: Von Hameln nach Rinteln
Länge ca. 28 km
6. Etappe: Von Rinteln nach Bad Oeynhausen
Länge ca. 26 km
7. Etappe: Von Bad Oeynhausen nach Petershagen
Länge ca. 26 km
8. Etappe: Von Petershagen nach Nienburg
Länge ca. 47 km
9. Etappe: Von Nienburg nach Hoya
Länge ca. 32 km
10. Etappe: Von Hoya nach Langwedel
Länge ca. 33 km
11. Etappe: Von Langwedel nach Bremen
Länge ca. 40 km
12. Etappe: Von Bremen nach Elsfeth
Länge ca. 38 km
13. Etappe: Von Elsfleth nach Nordenham-Blexen/Bremerhaven
Länge ca. 43 km
14. Etappe: Von Nordenham-Blexen/Bremerhaven nach Dorum-Neufeld
Länge ca. 29 km
15. und letzte Etappe: Von Dorum-Neufeld nach Cuxhaven
Länge ca. 23 km
Wir organisieren Ihren individuellen Radausflug auf dem Weser-Radweg. Sprechen Sie uns an!

Ausflugsschiff in Bremerhaven
Foto: Wilfried Kuhn

Segelschiff in Bremerhaven
Foto: Wilfried Kuhn
Weitere Bilder vom Weser Radweg

Fähre Amanda zwischen Rehme und Hahnenkamp

Blick vom Weserufer bei Holzminden

Fachwerkhaus und Gaststätte in Höxter

Innenstadt von Hameln

Im Park von Schloss Corvey

Schloss Hehlen, ein großartiges Baudenkmal

Statue Baron von Münchhausen bei Bodenwerder

Godelheimer Seenplatte vor Höxter

Biergarten Grohnder Fährhaus

Karlshafen in Sicht

Blick vom Radweg auf die Weser

Zum Landsknecht in Höxter
Fotos von Andreas Spether / pixelio.de