Am häufigsten gestellte Fragen:

Sollten Sie noch Fragen zu unseren Reiseangeboten besitzen, so finden Sie hier die Antworten. Detailfragen beantworten wir gerne über das Kontakt-Menü (E-Mail: [email protected]).

Alter der Teilnehmer

Wir sagen immer: "Alles ist möglich". Unsere über 20-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet hat gezeigt, dass die Radtouristen ein Alter von 10 bis 80 Jahre besitzen. Unsere Reiseangebote im flachen Münsterland sprechen all die an, die es lieben, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu sein. Meist sind die Teilnehmer an der "Ahlener Schlössertour" (Radtour) zwischen 25 und 80 Jahren. Eine allgemeine "Bürokondition" reicht hierzu vollends aus.

An- und Abreise

Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt Ihrer Reise erfolgt immer in Eigenregie und kann mit Bahn oder Auto erfolgen. In Münster-Osnabrück, Dortmund und Paderborn befinden sich die nächsten Flugplätze. Ein Transfer zum jeweiligen Ausgangspunkt kann organisiert werden. Bei Anreisen mit den Pkw und Übernachtungen, stehen in den meisten Hotels Garagen oder kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Ihr Pkw kann während Ihres gesamten Aufenthaltes (z. B. bei der fünftägigen "Ahlener Schlössertour") in der Garage oder Parkplatz des Hotels stehen bleiben.

Bezahlung

Gemäß unseren allgemeinen Reisebedingungen ist eine Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises innerhalb von acht Tagen nach Vetragsabschluss zu leisten. Der Restbetrag (80 %) des Reisepreises ist spätestens 14 Tage vor Reisebeginn auf das Konto unseres Büros zu überweisen.

Eigenes Fahrrad/Sattel

Ihr eigenes vertrautes Fahrrad können Sie selbstverständlich für eine Radtour mitbringen. Es sollte sich hierbei um ein mindestens dreigängiges Rad handeln und sich in einem verkehrssicheren Zustand befinden. Reparaturset und Luftpumpe nicht vergessen. Ihren eigenen Sattel mit dazugehörigen Sattelrohr, wenn Sie ein Mietfahrrad benutzen wollen, können Sie ebenfalls mitbringen. Wir werden versuchen, diesen vor Ort auf das Leihfahrrad zu montieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dieses aufgrund der unterschiedlichen Sattelrohre und aus zeitlichen Gründen, bei Anreise z. B. einer größeren Reisegruppe, nicht immer zu realisieren ist.

Gepäcktransfer

Wenn bei einer Radtour die Möglichkeit eines Gepäcktransfers besteht und Sie diesen gebucht haben, so transportieren wir Ihr Gepäck von Hotel zu Hotel. Dieser Service ermöglicht Ihnen ein unbeschwertes Reisevergnügen. Sie lassen morgens nach dem Frühstück Ihr Gepäck an der Rezeption und nachmittags steht es bereits schon im nächsten Hotel für Sie bereit.

Hotelbuchung

Zu unserem Service zählt auch die kostenlose Vermittlung und Buchung von Hotels an Ihrem gewünschten Ort. Für die Anmeldung etc. senden Sie uns eine E-Mail mit den Eckdaten.

Informations- und Kartenmaterial

Nach Ihrer Buchung und erfolgter Anzahlung z. B. einer Radtour, erhalten Sie von uns das entsprechende Kartenmaterial zugesandt. Des Weiteren zusätzliches Informationsmaterial über die Städte/Gemeinde und Hotels (so weit diese Publikationen herausgegeben haben) die Sie durchfahren bzw. in denen Sie übernachten werden.

Körperliche Voraussetzung

Die allgemeine Charakteristik des Geländes des Münsterlandes ist flach bis leicht wellig. Für eine Radtour reicht daher hier eine normale Kondition und etwas Ausdauer. Im Vordergrund sollte die sportliche Betätigung liegen und die macht sicherlich viel Spaß. Entscheidend sind nicht die Tagesentfernungen, sondern unverhersehbare Faktoren wie Wetter, Temperaturen oder auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Bei der "Ahlener Schlössertour" legen Sie am Tag zwischen 40 und 50 km zurück. Fährt man gemütlich, so schaffen Sie in der Stunde ca. 15 km. Somit haben Sie genügend Zeit, für die an der Route liegenden Sehenswürdig- und Erholungsmöglichkeiten zu erkunden bzw. zu nutzen.

Leih-/Mietfahrräder und Transport

Insgesamt stehen in Ahlen ca. 30 Mietfahrräder (26 und 28 Zoll) und auch Kinderfahrräder (18 bis 24 Zoll) für Sie zur Verfügung. Preis je Rad 10 €/Tag. Pedelec (Akku-Fahrräder) 20 €/Tag. Flickzeug, Luftpumpe und auch geeignetes Werkzeug für einen evtl. "Plattfuß" werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch transportieren wir auch Ihre oder die Mietfahrräder zum Startort oder holen diese vom Zielort wieder ab. Kunden haften bei Benutzung der Leihrahrräder im Falle eines Schadens und Diebstahls. Behandeln Sie daher die Mietfahrräder so, als wären sie Ihre eigenen. Es können auch Riesentandems in der Größenordnung von 6er bis 22er organisiert werden.

Reise buchen

Wir empfehlen eine möglichst frühzeitige Buchung. Je früher Sie eine Reise buchen, desto einfacher können wir diese nach Ihren Wünschen organisieren und realisieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich bei kurzfristigen Buchungen Leistungen, insbesondere die der Unterbringung in den Hotels, geringfügig im Preis und auch die Häuser sich ändern können. Die Reisebuchung erfolgt gem. unseren allgemeinen Reisebedingungen auf schriftlichen Wege per E-Mail, auf dem Postwege oder per Fax (siehe dazu unter Kontakt). Nach Erhalt Ihrer Reiseanmeldung senden wir Ihnen weiteres Informationsmaterial zu (siehe auch weiter oben unter Informations- und Kartenmaterial). Es ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtpreises innerhalb von acht Tagen nach Vetragsabschluss zu leisten (siehe auch unter Bezahlung).

Reiserücktrittsversicherung

Aus organisatorischen Gründen bieten wir selbst keine Reiserücktrittsversicherung an. Wir empfehlen Ihnen aber dringend den Abschluss einer entsprechenden Versicherung um evtl. anfallende Stornogebühren für Sie auszuschließen. Unser Partner, die "Hanse Merkur", hält für jede Reise den passenden Versicherungsschutz bereit. Den für Sie in Frage kommenden Reiseschutz buchen Sie bitte erst nach Erhalt unserer Buchungsbestätigung.

Jetzt Reiserücktrittsversicherung buchen

Bitte beachten Sie bei Wahl dieser Versicherung, dass der Abschluss spätestens 14 Tage nach Zugang der Buchungsbestätigung erfolgen muss.

Unterbringung/Übernachtung

Sie übernachten in guten Hotels oder Gasthöfen. Die Zimmer haben Bad oder Dusche und WC, überwiegend mit TV und Telefon. Wir haben diese Häuser nach den Kriterien ausgewählt, dass Sie nach der jeweiligen Radetappe ein gepflegtes Abendessen erhalten oder bei Garni-Hotels Restaurants in der Nähe sind, eine herzliche Atmosphäre vorfinden und Sie sich nach dem ereignisreichen Tag einfach wohl fühlen sollen. Auf Wunsch können wir Ihnen auch in einigen Ortschaften gegen Aufpreis ein vier Sterne Hotel vermitteln.

Verkürzung/Verlängerung des Aufenthaltes

Selbstverständlich können Sie Ihren Reiseaufenthalt, insbesondere den der "Ahlener Schlössertour" um ein oder zwei Tage verkürzen oder verlängern. Wir raten zu einer Verlängerung, da am An- oder Abreisetag meist nur wenig Zeit für eine Stadtbesichtigung,  für Sehenswürdigkeiten am Ort und für die Heimfahrt verbleibt. Am 1. oder letzten Tag dieser Radtour könnten Sie  z. B, einen Abstecher zum Schloss Oberwerries oder Schloss Heessen in Hamm-Heessen unternehmen. Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen könnten wir auch eine Führung durch das Schloss Oberwerries organisieren. Alternativ bestünde auch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Tag in der "Westfalenmetropole" Münster zu verbringen.

Verpflegungsleistung

Generell verstehen sich die Hotelpreise einschl. Übernachtung und Frühstück/Frühstücksbuffet. Ausnahmen bestehen bei einigen Angeboten, hier haben sie auch die Möglichkeit, eine Halbpension oder Lunchpaket zu buchen.

Was kann/soll ich auf einer Radtour mitnehmen?

Für eine Radtour ist die Auswahl der Kleidung nicht unwichtig. Eine sogenannte Radlerhose mit verstärktem Po-Einsatz ist nicht verkehrt. Ihr "Allerwertester" wird es Ihnen sicherlich danken. Hosen etc. mit Druckknöpfen, dicken Nähten usw. sollten für eine Radtour nicht zum Einsatz kommen. Verkehrt sind auch nicht Radlerhandschuhe und ein Radlerhelm um evtl. Schürfwunden und sonstige Verletzungen zu vermeiden. Gegen Sonnenstrahlen und auch gegen Mücken hilft eine Sonnenbrille und entsprechende Creme. Bei Herren mit "Breitem Scheitel" sollte generell eine Kopfbedeckung gegen zu starker Sonneneinwirkung getragen werden. Denken Sie auch an regenfester Bekleidung wenn -so wollen wir nicht hoffen- das Wetter mal nicht mitspielen will. Eine kleine Reiseapotheke in der Satteltasche ist ebenfalls abgebracht. Übliches Handwerks- und Flickzeug für kleinere Reparaturen nicht vergessen.